Die Fincke-Stiftung förderte 2020 das Projekt „3D-Drucker für die Uni Sarajevo“. Im Rahmen des Projektes wurde die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Sarajevo mit einem 3D-Drucker ausgestattet. Dieser rettet jährlich etwa 20 Hunden, 20 Katzen, 2 Pferden, 5 Rindern, 5 Schafen und 5 Schweinen das Leben, weil diese ansonsten getötet worden wären, um anatomische Präparate aus ihnen zu gewinnen. Die Präparate werden nun mit dem 3D-Drucker gedruckt. Der umsetzende Verein Ärzte gegen Tierversuche nutzt das Projekt als Türöffner um so Sensibilität für die tierversuchsfreie zu erreichen. Seit Dezember 2020 ist der 3D-Drucker nun im Einsatz. Hier können Sie sich den Bericht nach einem Jahr herunterladen.
